Close Protection

Training - Level B

Close Protection Training – Level B

Das Close Protection Training – Level B dient der Vertiefung der Ausbildungsinhalte des Kurses „Close Protection Training – Level A“ sowie der Neuvermittlung spezieller fortgeschrittener personenschutzspezifischer Themen. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen hierbei insbesondere in der Planung und Durchführung von Personenschutzmaßnahmen sowie in einer angemessenen taktischen Reaktion im Falle von Entführungsversuchen, Überfällen und Hinterhalten. Aufbauend auf den Kurs „Close Protection Training – Level A“ wird hierbei die Arbeit im Personenschutzteam gefordert.

Der Kurs richtet sich an Sicherheitsmitarbeiter, die nachweisbare Kenntnisse und Einsatzerfahrungen im Bereich Personenschutz haben und  erfolgreich an einem „Close Protection Training – Level A“  teilgenommen haben.

Kursinformationen

  • Veranstaltungsort

    ISN International Security Network GmbH
    Baden Airpark
    Montreal Avenue D415
    77836 Rheinmünster

  • Dauer

    14.04.2025 – 20.04.2025
    7 Tage

  • Preis

    Close Protection Training – Level B

    Early Bird Rate bis 24.02.2025

    Preis: 1.900,- € + MwSt.

    Regulärer Preis
    2.100,- € + MwSt.

    Anmeldeschluss: 20.03.2025

    Waffen und Munition werden von der ISN zur Verfügung gestellt.
    Mittag- und Abendessen sind im Kurspreis inbegriffen.

  • Kurssprache

    Der Kurs findet in deutscher Sprache statt.

  • Kursinhalte

    • Wiederholung und Überprüfung von ausgewählten Themen des „Close Protection Training – Level A“
    • Erweiterte USBV Ausbildung sowie die nichttechnische Durchsuchung von KFZ, Büro, Hotelzimmer
    • Einführung TSCM – technische Möglichkeiten zur Erkennung von Abhörmaßnahmen
    • Sensibilisierung, Vorbereitung und Durchführung von PS Maßnahmen bei erhöhter Gefährdung
    • Planung und Durchführung von taktischen Gegenmaßnahmen bei Entführungsversuchen, Überfällen und Hinterhalten
    • Fortgeschrittene defensive Fahrausbildung
    • Spezielle dynamische Evakuierungsmaßnahmen mit der SP im Team
    • Komplexe praktische Personenschutzübungen im Team
    • Fortgeschrittene personenschutzspezifische Schießausbildung (Einzel- und Teamschießübungen sowie Entscheidungsschießen mit rechtlicher Würdigung und Erste-Hilfe-Einlagen)
    • Physische Einsatzvorbereitung
    • Personenschutzbezogene Selbstverteidigung
  • Ausbildungsziel

    Genannter Lehrgang dient der Vertiefung der Ausbildungsinhalte des „Close Protection Training – Level A“, sowie der Neuvermittlung spezieller fortgeschrittener personenschutzspezifischer Themen. Hierbei wird insbesondere auf taktische Personenschutzmaßnahmen eingegangen. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen bei diesem Kurs in einer angemessenen taktischen Reaktion im Falle von Entführungsversuchen, Überfällen und Hinterhalten. Aufbauend auf dem „Close Protection Training – Level A“ wird hier die Arbeit im VIP Protection Team gefordert.

  • Voraussetzungen

    • Erfolgreiche Teilnahme an „Close Protection Training – Level A“
    • Erfahrungen im Bereich Personenschutz
    • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
    • Waffensachkunde nach §7 Waffengesetz
  • Benefit

    • Hoher Stellenwert des Teilnahmezertifikates von ISN als renommiertem Personenschutzunternehmen.
    • Wir nutzen das Training auch als Möglichkeit, um gezielt neues Personal für unser Personenschutzteam zu rekrutieren.

Jetzt unverbindlich anfragen

2 + 2 = ?